Kooperation mit der Agentur für Arbeit
![](/fileadmin/user_upload/Pages/2019/Schule_I/Schule_I_Bank_Web.jpg)
Im Rahmen der Lebensbegleitenden Berufsberatung findet an etwa vier Terminen pro Schuljahr Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit innerhalb der Schule statt. Organisiert durch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer können die Jugendlichen sich während der Unterrichtszeit zu Fragen der Berufsorientierung, der Zugänge zu Berufen und konkreten Maßnahmen beraten lassen. Die Lehrkräfte unterstützen bei diesen Terminen gerne und sorgen für eine Verknüpfung von schulischem und beruflichem Lernen.
Die Termine werden zu Beginn jeden Halbjahres bekannt gegeben, sodass Eltern, Erziehungsberechtigte und Pädagoginnen und Pädagogen aus den Wohngruppen daran teilnehmen und die Entscheidungsfindung und Berufswegeplanung unterstützen können.
Weitergehende Beratung können die Jugendlichen auch direkt über die Bundeagentur für Arbeit in Anspruch nehmen.
Über einen Klick auf das folgende Bild kann unsere Ansprechpartnerin direkt erreicht werden. Schülerinnen und Schülern, ihre Familien und Wohngruppen können auch unabhängig von der Schule Kontakt zu ihr aufnehmen und sich beraten lassen.